In Hessens Schulen fehlen Lehrer: Die CDU hat sich über 25 Jahre lang nicht um den
Lehrkräftenachwuchs gekümmert. Überlastung und Unterrichtsausfall sind die
Folgen. Verschärft wird das Personalproblem durch mangelhafte
Arbeitsbedingungen an vielen Schulen. Manche Lehrkraft wird gar über die
Sommerferien in die Arbeitslosigkeit geschickt und tritt danach wieder nur eine
befristete Stelle an.
Integration, Digitalisierung und die Vorbereitung auf eine veränderte Arbeitswelt sind
die Hausaufgaben. Wir müssen Hessens Schulen modernisieren und die Lehreraus-
und -fortbildung reformieren. Besonders wichtig ist dabei eine verbesserte
Vorbereitung auf die praktischen Probleme im Schulalltag.
Befristete Verträge für Lehrkräfte abschaffen
Ich stehe dafür, dass zukünftig Schluss ist mit baufälligen Gebäuden und fehlender
Digitalisierung. Zudem setzte ich mich dafür ein, dass wir zukünftig eine modernere
und praxisnahe Lehreraus- und -fortbildung anbieten können. Wir müssen gegen
den Fachkräftemangel bei den Lehrerinnen und Lehrern vorgehen und im ersten
Schritt befristet Verträge abschaffen.
Wir müssen dafür sorgen, dass kein Kind mehr ohne Abschluss die Schule verlässt
und dass alle Kinder die gleichen schulischen Chancen erhalten, unabhängig der
finanziellen Voraussetzungen ihrer Eltern.