Mehr Förderung für Familien
Die Erzieherinnen und Erzieher in Hessen leisten eine engagierte und sehr gute Arbeit. Allerdings müssen ihre Arbeitsbedingungen besser werden. Der Betreuungsschlüssel ist schlecht.
In kaum einem anderen westdeutschen Bundesland muss sich die einzelne Fachkraft
um so viele Kinder kümmern.
Gute Kitas brauchen mehr Erzieherinnen und Erzieher, die genug Zeit für die
Kinderförderung und Elternarbeit haben. Die Hessen-CDU hat dem Kita-
Fachkräftemangel fast 25 Jahre lang nur zugeschaut. Ich werde mich daher für ein
Programm gegen den Mangel an Erzieherinnen und Erziehern einsetzten. Dazu
gehören Weiterqualifizierung und attraktivere Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen.
Gute und gebührenfreie Kitas
Ich will, dass Beruf und Familie ohne Stress vereinbar ist. Dazu gehören gute Kitas
mit vollständiger Gebührenfreiheit. Die Kita-Gebühren „fressen“ häufig das
dringend für anderes benötigte Kindergeld auf. Ärmere Kommunen werden von
Schwarz-Grün genötigt, an anderer Stelle Gebühren zu erhöhen, um
Einnahmeausfälle bei den Kitas zu finanzieren. Das Land Hessen muss zukünftig
den Städten und Gemeinden die fehlenden Beträge aus dem Landeshaushalt ersetzen.
Daneben soll der Rechtsanspruch auf Nachmittags- und Schulferienbetreuung
vernünftig umgesetzt werden, ohne dass sich die Ausgaben zwischen Kultus- und
Sozialministerium in Hessen hin und hergeschoben wird. Dies ist aktuell eine
unfassbare Hängepartie. Ich möchte, dass Alleinerziehende besser unterstützt
werden – durch passgenaue Hilfe bei Ausbildung, Studium, Job- und der Wohnungssuche.
Für mich gilt kurze Beine, kurze Wege. Deshalb müssen wir für den Erhalt von
wohnortnahen Schulen und Kitas überall in Hessen sorgen.