Politischer Werdegang

Meine politische Heimat ist die SPD. Ich bin 1986 sehr bewusst und voller
Überzeugung in die Partei eingetreten.
Seit 1996 bin ich politisch in den unterschiedlichsten Gremien der SPD und
auf den verschiedensten Ebenen aktiv. Seit 2001 vertrete ich die Interessen
von Hanau im Kreistag des Main-Kinzig-Kreis. Diese Arbeit hat mich sehr
geprägt. Dabei sind die ureigenen Grundwerte der Sozialdemokratie –
Freiheit, Gerechtigkeit, Chancengleichheit und Solidarität – das Fundament
für mein Engagement.

Im Hessischen Landtag will ich jetzt die Interessen der Niederdorfeldener,
Maintaler, Großkrotzenburger und Hanauer Bürgerinnen und Bürger
vertreten. Ihre Anliegen sind mein Auftrag.

  • 2018 und 2023 Landtagskandidatin für den Wahlkreis 41
  • 2009 Kandidatin für das Europaparlament
  • Von 2003 – 2021 Sozialausschussvorsitzende
  • Seit 2003 Stellvertretende Fraktionsvorsitzende
  • Seit der Kommunalwahl 2001Mitglied des Kreistages des Main-Kinzig-
    Kreises

Hierüber: Mitglied im Kreisjugendhilfeausschuss; Vorsitzende des
Unterausschusses „Kinderbetreuung“, Mitglied im Verwaltungsrat
Kommunales Center für Arbeit, Mitglied im Verwaltungsrat des
Behindertenwerkes Main-Kinzig

  • Seit 2001 Mitglied im Unterbezirksvorstand (Unterbezirk Main-Kinzig)
  • Seit 1998 Mitglied im Stadtverband Hanau (in unterschiedlichen
    Funktionen)
  • Seit 1996 aktives Mitglied im Ortsverein Großauheim-Wolfgang (in
    unterschiedlichen Funktionen)
  • 1986 Mitglied der SPD